
URS-11 Reagenzstreifen für die Urinanalyse
von NBG® Erweiterte Kliniken
100 Streifen für eine umfassende Gesundheitsüberwachung
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit mit unseren URS-11 Reagenzstreifen für die Urinanalyse. Diese Reagenzstreifen wurden entwickelt, um eine schnelle, zuverlässige und umfassende Analyse des Urins zu ermöglichen und messen 11 wichtige Gesundheitsindikatoren. Dank der Anti-VC-Interferenz-Fähigkeit liefern diese Streifen selbst bei hohen Vitamin-C-Werten (Ascorbat) genaue Ergebnisse und gewährleisten so eine präzisere Untersuchung.
Warum regelmäßig den Urin testen?
Regelmäßige Urintests sind ein wichtiges Instrument zur Früherkennung potenzieller Gesundheitsprobleme wie Infektionen, Lebererkrankungen, Diabetes und Nierenerkrankungen. Durch die Überwachung dieser kritischen Gesundheitsmarker können Sie Probleme erkennen, bevor sie ernsthaft werden, was ein frühzeitiges Eingreifen und ein besseres allgemeines Gesundheitsmanagement ermöglicht.
Hauptmerkmale:
- 100 Teststreifen: Perfekt für die langfristige Gesundheitsüberwachung für den privaten und beruflichen Gebrauch.
- 11 wichtige Gesundheitsindikatoren: Jeder Streifen testet Leukozyten, Nitrit, Urobilinogen, Protein, pH-Wert, Blut, spezifisches Gewicht, Ascorbat (Vitamin C), Keton, Bilirubin und Glukose.
- Anti-VC-Interferenz: Verhindert falsche Messwerte, die durch einen hohen Vitamin-C-Gehalt (Ascorbat) im Urin verursacht werden, und sorgt so für zuverlässigere Ergebnisse.
- Einfache Anwendung: Einfaches Eintauch- und Ableseverfahren, das schnelle, leicht abzulesende Ergebnisse in nur wenigen Minuten liefert.
Wie zu verwenden:
- Sammeln Sie eine Urinprobe in einem sauberen Behälter.
- Tauchen Sie den Streifen einige Sekunden lang in den Urin ein und stellen Sie sicher, dass alle Testfelder eingetaucht sind.
- Nehmen Sie den Streifen heraus und halten Sie ihn waagerecht, um eine Vermischung der Reagenzien zwischen den Pads zu verhindern.
- Warten Sie den Farbwechsel gemäß den Anweisungen ab (normalerweise 30-60 Sekunden).
- Vergleichen Sie den Streifen mit der mitgelieferten Farbtabelle, um Ihre Ergebnisse zu interpretieren.
Umfassende Tests für eine optimale Gesundheitsüberwachung:
Jeder URS-11-Reagenzstreifen testet auf eine Reihe wichtiger Gesundheitsmarker:
1. Leukozyten:
- Zeigt das Vorhandensein von weißen Blutkörperchen an, die auf eine Harnwegsinfektion (UTI) hindeuten können.
- Warum es gut zu wissen ist: Die frühzeitige Erkennung von Infektionen kann Komplikationen und Beschwerden verhindern.
2. Nitrit:
- Warum testen?: Nitrite im Urin können auf eine bakterielle Infektion in den Harnwegen hinweisen.
- Warum es gut zu wissen ist: Der Nachweis von Nitriten hilft bei der Identifizierung von Harnwegsinfektionen und ermöglicht eine schnelle Behandlung.
3. Urobilinogen:
- Warum testen? Erhöhte Werte können auf eine Leberfunktionsstörung oder Hämolyse (Abbau der roten Blutkörperchen) hinweisen.
- Warum es gut zu wissen ist: Die Überwachung des Urobilinogenspiegels kann helfen, Lebererkrankungen frühzeitig zu erkennen.
4. Eiweiß:
- Warum testen? Eiweiß im Urin (Proteinurie) kann ein frühes Anzeichen für eine Nierenerkrankung oder Präeklampsie in der Schwangerschaft sein.
- Warum es gut zu wissen ist: Regelmäßige Tests ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Nierenschäden oder Bluthochdruck in der Schwangerschaft.
5. pH-Wert:
- Warum testen? Der pH-Wert des Urins gibt an, wie sauer oder alkalisch der Urin ist.
- Warum es gut zu wissen ist: Die Überwachung des pH-Werts hilft, Ungleichgewichte zu erkennen, die zu Nierensteinen oder Infektionen führen können.
6. Blut:
- Warum testen?: Blut im Urin (Hämaturie) kann auf Infektionen, Nierenerkrankungen oder Blasenprobleme hinweisen.
- Warum es gut zu wissen ist: Eine frühzeitige Erkennung kann helfen, mögliche Nierensteine, Harnwegsinfektionen oder schwerwiegendere Erkrankungen wie Blasenkrebs zu behandeln.
7. Spezifische Schwerkraft:
- Warum testen? Misst die Urinkonzentration, um Dehydrierung oder Nierenfunktionsprobleme zu erkennen.
- Warum es gut zu wissen ist: Die Überwachung dieses Wertes kann eine Dehydrierung verhindern oder Nierenprobleme frühzeitig erkennen.
8. Ascorbat (Vitamin C):
- Warum testen?: Hohe Ascorbatwerte können die Genauigkeit einiger Testergebnisse beeinträchtigen.
- Warum das gut zu wissen ist: Die Anti-VC-Interferenz gewährleistet, dass Sie genaue Messwerte erhalten, auch wenn Sie Vitamin-C-Präparate einnehmen.
9. Keton:
- Warum testen?: Ketone im Urin sind ein Nebenprodukt des Fettstoffwechsels und können auf unkontrollierten Diabetes oder Ketose hinweisen.
- Warum es gut zu wissen ist: Er hilft bei der Überwachung von Krankheiten wie Diabetes oder der Wirksamkeit einer ketogenen Diät.
10. Bilirubin:
- Warum testen?: Bilirubin im Urin kann auf eine Lebererkrankung oder einen Verschluss der Gallenwege hinweisen.
- Warum es gut zu wissen ist: Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht eine rechtzeitige Behandlung von Lebererkrankungen.
11. Glukose:
- Warum testen? Glukose im Urin kann auf einen hohen Blutzuckerspiegel hinweisen, der oft mit Diabetes in Verbindung gebracht wird.
- Warum es gut zu wissen ist: Die frühzeitige Erkennung von Glukose kann helfen, Diabetes-Komplikationen zu kontrollieren oder zu verhindern.
Übernehmen Sie heute die Verantwortung für Ihre Gesundheit
Mit den URS-11 Reagenzstreifen für die Urinanalyse können Sie Ihre Gesundheit schnell und effektiv von zu Hause aus überwachen. Regelmäßige Tests tragen dazu bei, potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. So können Sie sich früher behandeln lassen und Ihr Wohlbefinden im Griff behalten.